Eine bestimmte Mindestausstattung mit oeffentlicher Infrastruktur ist unabdingbare Voraussetzung fuer unternehmerisches Handeln und damit fuer die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen. Es ist jedoch umstritten, ob auch in hochentwickelten Wirtschaftsraeumen durch einen Ausbau der Infrastruktur die Produktivitaet im privaten Sektor gesteigert werden kann. In der Arbeit wird diese Frage fuer die Stadt Hamburg empirisch untersucht. Im Gegensatz zu den ueberwiegend positiven Ergebnissen in der empirischen Literatur zur Infrastruktur konnten fuer die Stadt Hamburg keine positiven Produktivitaetseffekte von zusaetzlicher Infrastruktur nachgewiesen werden. Dieses Ergebnis deutet unter Produktivitaetsgesichtspunkten auf eine erhebliche Ueberinvestition im staedtischen Infrastrukturbereich hin.
ISBN: | 9783631303979 |
Publication date: | 1st June 1996 |
Author: | Ulrich Hofmann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 135 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Political science and theory Political economy Economic systems and structures Regional / urban economics Business and Management |