Der Drang und Zwang zur Schaffung neuer Formen der Arbeitsgestaltung und -organisation hat praktisch alle Branchen und Unternehmensbereiche erfasst. Starre, ueberzogene Arbeitsteiligkeiten sollen durch eine dynamische und intelligente Arbeitsorganisation ersetzt werden, oft in Form qualifizierter, eigenverantwortlicher Gruppenarbeit. Auf dem Weg dahin werden die gegebenen informations- und kommunikationstechnischen Systeme eher als Behinderung aufgefasst denn als Unterstuetzung. Sogenannte Groupware-Systeme sollen hier Abhilfe schaffen. Dieser Beitrag fuehrt in die grundlegenden Konzepte und Entwicklungsansaetze computerunterstuetzter Gruppenarbeit ein, beleuchtet moegliche Bedingungen und Konsequenzen einer Groupware-Einfuehrung und geht auf technikbegleitende Gestaltungs- und Handlungsbedarfe ein.
ISBN: | 9783631303085 |
Publication date: | 1st June 1996 |
Author: | Christoph Grueninger |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 214 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Project management Research and development management Organizational theory and behaviour Enterprise software |