Die Unternehmensberatung hat insbesondere eine Transferfunktion in hochentwickelten Volkswirtschaften. Auch der Bereich Gruendungsberatung ist durch die Merkmale Vielschichtigkeit, Individualitaet, Flexibilitaet und Ganzheitlichkeit bei Wirtschaftlichkeit charakterisierbar. In Verfolgung eines pragmatischen Wissenschaftsziels werden Erkenntnisse zur Loesung praktischer Probleme gewonnen. So wird auf Basis einer umfaenglichen Literaturaufbereitung im theoretischen Teil eine Auswertung einer Beraterbefragung im Rahmen des empirischen Teils vorgenommen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden Verfahren entwickelt, die im konzeptionellen Teil dargestellt werden. Fuer die allgemeine Unternehmensberatung handelt es sich um ein individuell anpassbares Verfahren, das als zentrale Aufgabenstellung der Dokumentation und Nutzung von Projekt- bzw. Klientenerfahrungen und -informationen dient. Fuer die Gruendungsberatung wird darueber hinaus eine spezielle Vorgehensweise entwickelt, die aus standardisierten und individuellen Komponenten der Beratung besteht. Der Nutzen der Verfahren zeigt sich anhand vielzaehliger Tangentialpunkte zu den theoretischen und empirischen Erkenntnissen, wobei den notwendigen Merkmalen der Beratung Rechnung getragen wird.
ISBN: | 9783631302279 |
Publication date: | 1st July 1996 |
Author: | Anja Schütte |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 398 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Business studies: general Management and management techniques Project management Organizational theory and behaviour |