Die Qualifikation der Testierfaehigkeit ist im Internationalen Privatrecht seit der Kodifikation des Buergerlichen Gesetzbuches umstritten. Diese Untersuchung widmet sich zunaechst der Problematik der Anknuepfung, wobei der Autor zu einer erbrechtlichen Zuordnung der Testierfaehigkeit in den kollisionsrechtlichen Vorschriften des EGBGB gelangt. Darueber hinaus unterbreitet der Verfasser im Hinblick auf den Statutenwechsel einen Normvorschlag, der unter Konkretisierung des bestehenden Gesetzestextes die konsequente Fortfuehrung des im internationalen Testamentsrecht bereits bestehenden Guenstigkeitsprinzips (favor testamenti) verfolgt.
ISBN: | 9783631300718 |
Publication date: | 1st March 1996 |
Author: | Stefan Wagner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 212 pages |
Series: | Studien Zum Vergleichenden Und Internationalen Recht : Comparative and International Law Studies |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law International law Private or civil law: general |