10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Begriff Des Tragischen Bei Aristoteles, Max Scheler Und Octavio Paz

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Begriff Des Tragischen Bei Aristoteles, Max Scheler Und Octavio Paz Synopsis

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das kulturphilosophische Bild Lateinamerikas von Octavio Paz. Das Interesse, das dieser Kontinent in der europaeischen Oeffentlichkeit heutzutage erweckt, bezieht sich nicht nur darauf, dass er sich mit dringenden Problemen konfrontiert sieht, sondern auch auf die Bestrebungen seiner Voelker und ihrer verantwortlichen Schichten, den Sprung in die Modernitaet, aber auch die Bewahrung und Weiterentwicklung ihrer traditionellen Werte zu erreichen. Ueber die Moeglichkeiten und Schwierigkeiten dieses Unternehmens gibt die Arbeit anhand der Ueberlegungen von Paz und einer Bestimmung des Tragischen als Phaenomen dann eine These unter dem Titel: Lateinamerika: eine prometheische Tragoedie?

About This Edition

ISBN: 9783261038340
Publication date:
Author: Raúl Valenzuela
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Format: Paperback
Pagination: 261 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie
Genres: Biography, Literature and Literary studies
Literary studies: ancient, classical and medieval
Philosophy