Die rechtsvergleichende Betrachtung der Firma ermoeglicht es, insbesondere die Fragen a) des Rechtsbegriffs b) der Firmenwahl und c) des Firmenschutzes auf einer breiteren Basis zu diskutieren. Dabei zeigt sich, dass a) die persoenlichkeitsrechtliche und die vermoegensrecht- liche Komponente der Firma in einem Entsprechungsverhaeltnis zueinander stehen, das mit der Bildung des Gegensatzpaares Personenbezeichnung-Unternehmensbezeichnung verfehlt wird, dass b) die freie Wahl aller Firmenbezeichnungen die allein erstrebenswerte Loesung darstellt und dass c) ein angemessener Schutzumfang ueber das Wettbewerbs- verhaeltnis hinausreichen aber nicht nach dem Neuheitsprinzip organisiert werden sollte.
ISBN: | 9783261016317 |
Publication date: | 31st December 1976 |
Author: | Christof Hillebrand |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 177 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Comparative law |