10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Rechtsstellung Der Gewerkschaften in Der Schweiz

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Rechtsstellung Der Gewerkschaften in Der Schweiz Synopsis

Mit dem Fortschritt der Technik verschlimmerten sich die Gegensaetze zwischen Unternehmer und Arbeiter immer mehr. Der Gegensatz zwischen Unternehmer und Lohnarbeiter schaelte sich als antagonistischer Klassengegensatz heraus. Die Arbeiter organisierten sich um die Arbeiterinteressen zu wahren und wichtige soziale, wirtschaftliche und kulturpolitische Aufgaben zu erfuellen. Im modernen Sozialstaat sind im Laufe der Zeit alle moeglichen Interessengruppen und Verbaende ins Leben gerufen worden. Sie ueben im demokratisch-pluralistischen Staat unentbehrliche Funktionen im wirtschaftlichen und politischen Leben aus und erscheinen so als konstruktives Element. Aber was sind nun eigentlich solche Gewerkschaften? Auf diese Frage wird hier versucht, auf geschichtlichem (Arbeiter)-Hintergrund eine definierende Antwort zu geben.

About This Edition

ISBN: 9783261016225
Publication date:
Author: Atillá Murat Demircioglu
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Format: Paperback
Pagination: 248 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Local government law