Auf der Grundlage des Regelungsregimes der EuErbVO entwirft Jan Henrik Weischede eine eigenstandige Qualifikationsordnung, die die Reichweite von Erb- und Gesellschaftsstatut neu bestimmt und sich gegen den vorherrschend vertretenen Vorrang des Gesellschaftsstatuts wendet. Er befasst sich mit dem EU-primarrechtlichen Hintergrund der Gesellschafternachfolge von Todes wegen und untersucht im europaischen Rechtsvergleich die Sonderregeln, die zwischen den Rechtsinstituten des Erbrechts und Prinzipien des Gesellschaftsrechts vermitteln. Unter welchen Voraussetzungen gelangen die Sonderregeln des internen Rechts auch im internationalen Sachverhalt zur Anwendung? Jan Henrik Weischede untersucht diese zentrale kollisionsrechtliche Frage und geht ihr in autonomer und primarrechtskonformer Auslegung der EuErbVO nach.
ISBN: | 9783161599255 |
Publication date: | 18th December 2020 |
Author: | Jan Henrik Weischede |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 287 pages |
Series: | Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht |
Genres: |
Comparative law Public international law Private international law and conflict of laws Private or civil law: general Company, commercial and competition law: general Family law Financial law: general Property law: general Taxation and duties law Law of torts, damages and compensation Law: wills, probate, succession, inheritance Hinduism Buddhism Other religions and spiritual beliefs |