10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Postkoloniale Konstellation

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Postkoloniale Konstellation Synopsis

Die Begrundung des internationalen Umweltrechts suchen die meisten in der Ortlosigkeit seines Gegenstands: Die okologische Frage kann im Alleingang souveraner Staaten nicht bewaltigt werden. Die etwa im Klimaschutzrecht evidenten regulatorischen Probleme lassen sich hiernach nur durch mehr Verrechtlichung und Konstitutionalisierung losen. Doch das internationale Umweltrecht ist keineswegs ortlos, sondern hat eine sehr konkrete Geographie. Es ist keine Uberwindung des Staatenvolkerrechts, sondern die Ausgestaltung der zentralen weltpolitischen Verschiebung im 20. Jahrhundert - der Auflosung des klassischen Imperialismus. Sigrid Boysen rekonstruiert die Begriffe und Institute des heutigen internationalen Umweltrechts genealogisch. Was einst dazu diente, die handelspolitischen Unsicherheiten nach Ablosung der kolonialen Herrschaft zu stabilisieren, teilt die Erde auch heute ein in industrialisierte Zonen und deren aussere Natur.

About This Edition

ISBN: 9783161575648
Publication date:
Author: Sigrid Boysen
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 393 pages
Series: Jus Publicum
Genres: Methods, theory and philosophy of law
Legal history
Public international law
Law