Mit der Grundung der Bundesrepublik begann fur die Verwaltungsrechtswissenschaft eine neue Phase. Die Vertreter des Fachs knupften zwar uberwiegend an die Konzepte an, die schon in der Weimarer Republik und der konstitutionellen Monarchie entwickelt worden waren. Zugleich stellte sich aber die Frage, inwieweit das neue Grundgesetz sowie die verfassungs- und verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung Veranderungen in der Dogmatik erforderlich machten. Die Beitrage des vorliegenden Bandes untersuchen, wie die neuen Rahmenbedingungen von der Verwaltungsrechtswissenschaft der fruhen Bundesrepublik verarbeitet wurden. Dabei wird eine personenbezogene Perspektive gewahlt, um zu rekonstruieren, welche Themen die Disziplin und ihre Vertreter beschaftigt haben. Wahrend der erste Teil des Bandes Beitrage uber einzelne Verwaltungsrechtswissenschaftler enthalt, kommen im zweiten Teil Verwaltungsrechtler zu Wort, die sich bereits in der fruhen Bundesrepublik an den wissenschaftlichen Debatten beteiligt haben.
Mit Beitragen von:Ino Augsberg, Steffen Augsberg, Peter Badura, Peter Collin, Eike Michael Frenzel, Andreas Funke, Anna-Bettina Kaiser, Ann-Katrin Kaufhold, Matthias Kotter, Carsten Kremer, Anna Katharina Mangold, Florian Meinel, Jakob Nolte, Hans Heinrich Rupp, Margrit Seckelmann, Sebastian Unger, Hans F. Zacher
ISBN: | 9783161555305 |
Publication date: | 15th December 2017 |
Author: | Brian E Gates |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 422 pages |
Genres: |
Law |