In der Unternehmenswirklichkeit ist das Recht der verbundenen GmbH durch erhebliche Unsicherheit gepragt. Die Behandlung von Konzernstrukturen erfolgt namentlich dann auf keiner gesicherten Grundlage, wenn die Rechtsbeziehungen der Unternehmen durch Unternehmensvertrage geregelt sind. Denn das GmbH-Gesetz kennt derartige Vertrage nicht. Praxis und Wissenschaft versuchen seit den 1960er Jahren, die Thematik durch einen Ruckgriff auf die fur die Aktiengesellschaft geschaffenen Konzernvorschriften zu losen. Dadurch verscharft sich das Problem, weil fur kaum eine dieser Normen ihre entsprechende Anwendbarkeit ausser Streit steht. Christoph Schreiber verfolgt einen anderen, einen dogmatischen Ansatz. Er befreit das Recht des GmbH-Konzerns von Analogien und baut es eigenstandig anhand allgemeiner zivilrechtlicher Regeln auf. So wird ein in sich geschlossenes System entwickelt, das frei von rechtsformfremden Wertungen und auf festem rechtlichen Fundament eine Losung der GmbH-spezifischen Rechtsfragen bereithalt.
ISBN: | 9783161554568 |
Publication date: | 4th October 2017 |
Author: | Brian E Gates |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 300 pages |
Series: | Jus Privatum |
Genres: |
Private or civil law: general Company, commercial and competition law: general Family law Financial law: general Property law: general Law of torts, damages and compensation Law: wills, probate, succession, inheritance |