10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Parteiautonomie Im Internationalen Immaterialguterrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Parteiautonomie Im Internationalen Immaterialguterrecht Synopsis

Im Zusammenhang mit Immaterialguterrechten wie Marken, Patenten und dem Urheberrecht geniessen das Territorialitatsprinzip und die daraus fliessende Anwendung des Schutzlandrechts international Anerkennung. Thomas Richter untersucht die Zulassigkeit und Reichweite der Rechtswahl im Immaterialguterrecht de lege lata und de lege ferenda. Dabei geht er insbesondere auf die Bedeutung der Rechtswahl fur das dingliche Verfugungsgeschaft beziehungsweise die Abgrenzung zwischen Vertragsstatut und dinglichem Statut sowie die Zulassigkeit einer Rechtswahl bei der Verletzung von Immaterialguterrechten ein. Die Untersuchung erfolgt rechtsvergleichend anhand der bestehenden Kollisionsregeln in der EU, den USA und der Schweiz und bezieht die Losungsansatze von Modellgesetzen mit ein. Abschliessend entwickelt Thomas Richter auf Grundlage der kollisionsrechtlichen Dogmatik neue Regeln unter Berucksichtigung des Interesses der Parteien an Rechtssicherheit und niedrigen Transaktionskosten sowie marktordnungsrechtlicher Erfordernisse im Bereich der Immaterialguter.

About This Edition

ISBN: 9783161549816
Publication date:
Author: Brian E Gates
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 430 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: Comparative law
Private international law and conflict of laws
Financial law: general
Taxation and duties law