10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Bedarfsplanung Von Infrastrukturen Als Regulierungsinstrument

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Bedarfsplanung Von Infrastrukturen Als Regulierungsinstrument Synopsis

Der Fokus der regulierungsrechtlichen Diskussion verschiebt sich zunehmend von der wettbewerblichen Offnung vorhandener Netze hin zur Schaffung neuer Infrastrukturen. Tobias Schmitt geht der Frage nach, welchen Beitrag die Bedarfsplanung von Infrastrukturen zu einem gewahrleistungsstaatlichen Regulierungsrecht leisten kann. Ausgehend von einem weiten Regulierungsbegriff wird neben klassischen Netzsektoren auch der Krankenhaussektor auf Grund der dort bereits seit langem bestehenden Infrastrukturbedarfsplanung in die Untersuchung einbezogen. Zudem wird die von der staatlichen Infrastrukturfinanzierung ausgehende Steuerungswirkung berucksichtigt. Im Rahmen einer sektorubergreifenden Analyse legt der Autor dar, dass die infrastrukturelle Bedarfsplanung Instrument einer gewahrleistungsstaatlichen Regulierung ist und welche Funktionen sie dabei ausfullen kann. Die Untersuchung schlieat mit einer Typologisierung der Bedarfsplanungsmodelle.

About This Edition

ISBN: 9783161541216
Publication date:
Author: Stefan Kolb
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 351 pages
Series: Energierecht - Beitrage Zum Deutschen, Europaischen Und Internationalen Energierecht
Genres: Jurisprudence and general issues