10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Vergleich in FamFG-Verfahren

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Vergleich in FamFG-Verfahren Synopsis

English summary: Reaching a final settlement is an ideal way to resolve conflicts amicably. Gabriel Ludwig Schmidt examines under which conditions and how a court proceeding in family or other voluntary jurisdiction matters can be settled by the parties.

German description: Der Abschluss eines verfahrensbeendenden Vergleichs ist ein ideales Mittel zur einvernehmlichen Konfliktbewaltigung. Er setzt jedoch voraus, dass den Beteiligten die Befugnis zukommt, das Verfahren autonom zu beenden. Im Unterschied zum Zivil-, Arbeits-, Verwaltungs- oder Sozialgerichtsprozess besteht in Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit keine generelle Herrschaft der Beteiligten uber das Ob und den Gegenstand eines gerichtlichen Verfahrens. Daher ist die Frage, unter welchen Voraussetzungen und wie die Beteiligten ein FamFG-Verfahren durch Vergleichsschluss oder anderweitige Disposition beenden konnen, weitaus schwieriger zu beantworten als unter der Herrschaft anderer Prozessordnungen. Mit seiner Untersuchung leistet Gabriel Ludwig Schmidt erstmals eine zusammenhangende und umfassende monographische Aufarbeitung dieses bislang noch kaum beachteten Problemkreises.

About This Edition

ISBN: 9783161541018
Publication date:
Author: Gabriel Ludwig Schmidt
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 173 pages
Series: Veroffentlichungen Zum Verfahrensrecht
Genres: Jurisprudence and general issues