10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Texte Und Kontexte Des Sirachbuchs

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Texte Und Kontexte Des Sirachbuchs Synopsis

Im fruhen 2. Jh. v. Chr. in Jerusalem auf Hebraisch abgefasst, im spaten 2. Jh. v. Chr. in Alexandria ins Griechische ubersetzt, bietet das Sirachbuch eine gewaltige Synthese und Transformation weisheitlicher, kultischer, rechtlicher und historiographisch-prohetischer Traditionen des antiken Judentums. Dabei stellt das Sirachbuch aufgrund seiner stark voneinander abweichenden hebraischen, griechischen, syrischen und lateinischen Textformen sowohl die Exegese als auch die Kanonsgeschichte vor besondere Herausforderungen. In den im vorliegenden Band gesammelten Aufsatzen thematisiert Markus Witte an ausgewahlten Texten grundsatzliche text- und literaturgeschichtliche Probleme des Sirachbuchs, arbeitet dessen eigenstandiges Verstandnis von Geschichte heraus, profiliert die unterschiedlichen in ihm vertretenen Theologien und bestimmt dessen Stellung im Rahmen der fruhjudischen Weisheit. Exemplarisch werden dabei weitere fruhjudische Schriften, zumal die Sapientia Sa lomonis, mit ihren je eigenen anthropologischen, ethischen und theologischen Vorstellungen in den Blick genommen.

About This Edition

ISBN: 9783161539053
Publication date:
Author: Arthur Schnitzler, Evelyne PoltHeinzl
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Hardback
Pagination: 325 pages
Series: Forschungen Zum Alten Testament
Genres: Criticism and exegesis of sacred texts
Christianity