Drohnen stehen im Mittelpunkt einer gesellschaftlichen Debatte um moderne Kriegfuhrung. Eine rechtliche Analyse fehlt jedoch haufig. Der Band untersucht die Rechtsfragen, die sich bei zunehmender Automatisierung und "Autonomisierung" stellen. Im Fokus stehen nicht nur Drohnen, sondern auch andere unbemannte Systeme, wie etwa Systeme zur See, Schwarme oder "Killer-Roboter", die Entscheidungen ohne menschliche Einflussnahme treffen. Thematisch reichen die Beitrage vom humanitaren Volkerrecht uber Grund- und Menschenrechte bis zum Volkerstrafrecht. Erganzt wird die volkerrechtliche Perspektive durch verfassungsrechtliche Beitrage, die sich u.a. dem Parlamentsvorbehalt bei Drohneneinsatzen, Staatshaftungsrecht und dem Ankauf von bewaffneten Drohnen durch die Bundeswehr widmen.
ISBN: | 9783161531408 |
Publication date: | 13th May 2014 |
Author: | William D Furley, Jan Maarten Bremer |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 292 pages |
Series: | Jus Internationale Et Europaeum |
Genres: |
Jurisprudence and general issues |