10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Teil-Sachentscheidungen Und Okonomie Der Streitbeilegung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Teil-Sachentscheidungen Und Okonomie Der Streitbeilegung Synopsis

English summary: Bifurcating court proceedings can reduce time and costs. Based on his review and comparison of the procedures applied by English, French, German, and Swiss courts, Johannes Landbrecht therefore proposes guidelines for the granting of partial decisions in order to create more efficient dispute resolution.


German description: Ein Zivilprozess ist ein unangenehmes Unterfangen und selten das, was die Parteien primar anstreben. Um den regularen Prozess zu vermeiden, entwickelten sich alternative Methoden der Streitbeilegung, die aber wiederum eigene Probleme mit sich bringen. Johannes Landbrechts Untersuchung zielt daher darauf ab, alternative und klassische Methoden der Streitbeilegung zu kombinieren. Zur okonomischen Beilegung von Streitigkeiten kann es genugen, nur Teilfragen gerichtlich klaren zu lassen. Die Prozessordnungen in Deutschland, England, Frankreich und der Schweiz sehen gerichtliche Teil-Sachentscheidungen vor. Deren praktische Bedeutung differiert jedoch erheblich. Von dieser Bestandsaufnahme ausgehend, entwickelt der Autor deshalb Leitlinien dafur, wie Teil-Sachentscheidungen optimal ausgestaltet und eingesetzt werden konnten, um eine effiziente Streitbeilegung im Ganzen zu ermoglichen.

About This Edition

ISBN: 9783161519291
Publication date:
Author: Christos Karakolis
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 396 pages
Series: Veroffentlichungen Zum Verfahrensrecht
Genres: Legal systems: civil procedure, litigation and dispute resolution
International law