English summary: In the EU, the OHADA and the MERCOSUR, various company forms were created which are competing with the company forms regulated by the European Union. As a result, the coexistence and the merging of national and supranational corporate laws raise numerous questions which are examined closely in this volume from various national and thematic angles.
German description: Die in diesem Band abgedruckten Referate behandeln das Neben- und Ineinander von nationalen und supranationalen Gesellschaftsformen. Es geht um die Frage, inwieweit Gesellschaftsformen national bzw. supranational bestimmt sind und inwieweit sie dies sein sollten. Im Beitrag von Michel Menjucq wird die wechselseitige Beeinflussung zwischen dem nationalen franzosischen und dem supranationalen europaischen Gesellschaftsrecht thematisiert. Gegenstand des auf die mittel- und osteuropaischen Staaten bezogenen Referats von Zoltan Csehi ist demgegenuber das komplexe Zusammenspiel der Gesellschaftsrechte, das durch Lucken, Verweise und Wahlrechte in den supranationalen Statuten gepragt wird. Mit den Beweggrunden fur die Umwandlung der Allianz AG in eine SE und den damit verbundenen praktischen Problemen beschaftigt sich das Referat von Peter Hemeling. Im Beitrag von Peter Jung wird der Entwurf der EU-Kommission fur ein Statut der Societas Privata Europaea der Kritik unterzogen. Den Abschluss des Bandes bilden die beiden Referate von Claire Moore Dickerson und Rafael M. Manovil zur Situation in der OHADA und im MERCOSUR.
ISBN: | 9783161509858 |
Publication date: | 14th September 2011 |
Author: | Peter Jung |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 113 pages |
Series: | Rechtsvergleichung Und Rechtsvereinheitlichung |
Genres: |
Commercial law International law |