10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz Bei Grenzuberschreitender Verschmelzung Von Kapitalgesellschaften

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz Bei Grenzuberschreitender Verschmelzung Von Kapitalgesellschaften Synopsis

English summary: The protection of minorities by corporate law in cross-border mergers was not standardized by the Societas Europaea Regulation and the Merger Directive. Simon Weppner studies the consequences of this for the enforcement of claims for additional and cash payments in the award proceedings (Spruchverfahren) from the perspective of the international law of civil procedure.


German description: Der Schutz von Minderheitsgesellschaftern bei der Durchfuhrung von gesellschaftsrechtlichen Strukturmassnahmen gehort zum Kernbestand des gesellschaftsrechtlichen Minderheitenschutzes. Aus diesem Grund konnen Gesellschafter auch bei einer grenzuberschreitenden Verschmelzung nach Massgabe der SE-VO bzw. Verschmelzungsrichtlinie im Grundsatz die gerichtliche Uberprufung des Umtauschverhaltnisses ihrer Anteile und die Hohe der ihnen angebotenen Barabfindung beantragen. Hierfur stellt das deutsche Zivilprozessrecht eine eigens auf die Bedurfnisse dieses Verfahrens zugeschnittene Verfahrensordnung zur Verfugung, das SpruchG. Welche Konflikte sich aus dem Zusammenspiel des Spruchverfahrens mit dem internationalen Zivilverfahrensrecht ergeben und wie diese zu losen sind, untersucht Simon Weppner in seiner Studie zum internationalen Zivil- bzw. Spruchverfahrensrecht.

About This Edition

ISBN: 9783161506581
Publication date:
Author: Simon Weppner
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 233 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: Commercial law
International law