10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Anerkennungsprinzip Im Kollisionsrechtssystem Des Internationalen Privatrechts

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Anerkennungsprinzip Im Kollisionsrechtssystem Des Internationalen Privatrechts Synopsis

Die Freizugigkeit innerhalb der Europaischen Union nimmt stetig zu. Damit einher geht die Moglichkeit, im europaischen Ausland beispielsweise die Ehe zu schliessen, eine Lebenspartnerschaft zu begrunden oder einen Namen einzutragen. So selbstverstandlich diese Optionen im immer enger zusammenwachsenden Europa heutzutage scheinen, so wenig geklart ist bisher die Frage, ob die im europaischen Ausland begrundeten Statusverhaltnisse in Deutschland Wirksamkeit entfalten. Janis Leifeld geht diesem Problem sowohl aus europarechtlicher als auch aus international-privatrechtlicher Perspektive nach. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Sind in einem Mitgliedstaat begrundete Statusverhaltnisse von den anderen Staaten der Europaischen Union anzuerkennen? Wie kann die durch die europaischen Grundfreiheiten begrundete Anerkennungspflicht kollisionsrechtlich umgesetzt werden? Wie fugt sich das Anerkennungsprinzip in die Dogmatik des internationalen Privatrechts ein?

About This Edition

ISBN: 9783161504167
Publication date:
Author: Janis Leifeld
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 240 pages
Series: Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht
Genres: International law