10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Virtuelles Eigentum

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Virtuelles Eigentum Synopsis

English summary: Matthias Berberich analyzes whether and how German civil law acknowledges virtual property as it is discussed paradigmatically in U.S. law for virtual items in virtual worlds as a form of property distinct from intellectual property. Against this doctrinal background, he also tackles related practical issues of international private law, copyright law and contract law.


German description: Virtual Property ist im US-amerikanischen Recht als Rechtsfigur zur Begrundung von Herrschafts- und Verfugungsrechten uber digital verkorperte Wirtschaftsguter im virtuellen Raum seit einiger Zeit in der Diskussion. Am Beispiel virtueller Gegenstande in virtuellen Welten geht Matthias Berberich der grundsatzlichen Frage nach, auf welcher Grundlage das deutsche Zivilrecht ein - vom Geistigen Eigentum abzugrenzendes - Virtuelles Eigentum anerkennen kann und so den Dualismus von Werk und Werkstuck auch im digitalen Raum nachvollzieht. Die vorliegende Monographie behandelt neben einem Rechtsvergleich mit dem US-amerikanischen Virtual Property erschopfend die dogmatischen Grundlagen und Konstruktionsmoglichkeiten einer solchen Rechtsfigur sowie damit eng zusammenhangende rechtspraktische kollisionsrechtliche, urheberrechtliche und vertragsrechtliche Fragestellungen.

About This Edition

ISBN: 9783161502767
Publication date:
Author: Timothy D Barnes
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 495 pages
Series: Geistiges Eigentum Und Wettbewerbsrecht
Genres: Systems of law: civil codes / civil law
Commercial law