10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Subjektive Reichweite Von Schiedsvereinbarungen

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Subjektive Reichweite Von Schiedsvereinbarungen Synopsis

English summary: The arbitration agreement is the key issue in all arbitration proceedings. Boris Niklas studies its subjective range in order to determine who can become a party to arbitration proceedings on the basis of a concrete arbitration agreement. In doing so, he attaches special significance to multiparty arbitral jurisdiction, a phenomenon which is often put into practice but which is still fraught with considerable uncertainties. The author gives a systematic outline of the subjective range of arbitration agreements on the basis of the legal relationship between the persons involved. He shows that the contractual and the modifying character of arbitration agreements must be taken into account more often than has been done up to now. On this basis, Boris Niklas examines potential prerequisites for consent and obligations when a third party is included in arbitration proceedings.


German description: Grundlage eines jeden Schiedsverfahrens ist die Schiedsvereinbarung. Boris Niklas untersucht ihre subjektive Reichweite, um zu bestimmen, wer aufgrund einer konkreten Vereinbarung Partei eines Schiedsverfahrens werden kann. Besondere Bedeutung kommt dabei der Mehrparteienschiedsgerichtsbarkeit zu, einem in der Praxis sehr haufigen aber immer noch mit vielen Unsicherheiten behafteten Phanomen.
Der Autor erortert in einer systematischen Darstellung die rechtliche Bindung der Vertragsschliessenden einschliesslich der Stellvertretung und untersucht Schiedsklauseln in Satzungen und Gesellschaftsvertragen, auch im Hinblick auf deren nachtragliche Aufnahme und auf Auswirkungen gesellschaftsrechtlicher Treuepflichten. Im Rahmen der Rechtsnachfolge behandelt er Abtretung, Vertragsubernahme und befreiende Schuldubernahme ebenso wie Erbfolge, Umwandlung von Gesellschaften und Schiedsgerichtsanordnungen durch letztwillige Verfugung. Er stellt umfassend die Erstreckung der subjektiven Reichweite von Schiedsvereinbarungen auf nicht unmittelbar beteiligte Dritte dar und erortert in diesem Zusammenhang unter anderem Drittschadensliquidation, Burgschaft und Firmenfortfuhrung. Hier richtet er seinen Fokus auf die Rechtsfolgen, die aus Schiedsvereinbarungen von Personengesellschaften oder Korperschaften fur deren Gesellschafter bzw. Mitglieder erwachsen. Abschliessend untersucht er mogliche Zustimmungsrechte und -pflichten bei der Einbeziehung Dritter in ein Schiedsverfahren, wobei er sein besonderes Augenmerk auf den vertraglichen und anspruchsmodifizierenden Charakter von Schiedsvereinbarungen legt.

About This Edition

ISBN: 9783161495496
Publication date:
Author: Arthur Schnitzler, Evelyne PoltHeinzl
Publisher: Mohr Siebeck
Format: Paperback
Pagination: 297 pages
Series: Veroffentlichungen Zum Verfahrensrecht
Genres: Commercial law