English summary: Recent research on Paul has received new and important stimuli from the Anglo-Saxon world, influenced above all by K. Stendahl, E.P. Sanders and J.D.G. Dunn. In this volume, Protestant and Catholic exegetes examine three crucial issues: Does Paul's rejection of a justification which originates in works of the law indicate a criticism of justification by one's own good works or rather an opening of Judaism, whose boundary markers are thus seen as not binding for (Christian) pagans? Is German exegesis influenced too strongly by 16th century concepts, leading to a certain amount of anti-Judaism? Is the controversy around the doctrine of justification really rooted in the New Testament itself?
German description: Die jungere Paulusforschung hat im angelsachsischen Bereich wichtige neue Impulse bekommen. E.P. Sanders bezweifelte, dass das Bild des Judentums als einer durch aWerkgerechtigkeit charakterisierbaren Gemeinschaft zutreffend sei, behauptete vielmehr eine von ihm durch den Terminus Bundesnomismus zusammengefasste judische Religionsstruktur. K. Stendahl kritisierte, dass seit Augustin und Martin Luther die Theologie des Apostels Paulus primar unter der Vorgabe des introspective conscience of the West verstanden worden sei, wahrend J.D.G. Dunn die paulinische Ablehnung einer Rechtfertigung aufgrund von Werken des Gesetzes nicht mehr als Angriff auf das Judentum interpretierte, sondern als Hinweis auf die Nichtubernahme von judischen boundary markers. Diese New Perspective on Paul ist im deutschsprachigen Raum wenig rezipiert worden und stosst hier auf erhebliche Skepsis.Prominente evangelische und katholische Neutestamentler tragen in diesem Band wichtige Gesichtspunkte zu der Debatte bei. J.D.G. Dunn nimmt zu den einzelnen Aufsatzen Stellung. Damit ist eine Voraussetzung fur eine nuchterne Auseinandersetzung mit relevanten Paulustexten und fur die weitere Diskussion um die Rechtfertigungslehre gegeben.
ISBN: | 9783161487125 |
Publication date: | 22nd July 2005 |
Author: | Johannes Woyke, Michael Bachmann |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Hardback |
Pagination: | 460 pages |
Series: | Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament |
Genres: |
Theology Christianity |