English summary: Thomas Schindler examines the historical development and current requirements of the doctrine of duress from a comparative perspective. Traditionally, common law is understood as having developed separately from civil law. However, a comparative analysis of the historical foundations of the doctrine of duress in both English and German law provides not only a common historical starting point in both legal systems but also a converging future development of English law. A comparative examination of the doctrine of economic duress with regard to the scenario of a contractual modification by threatened breach of contract is then taken as an example of the extent to which this convergence has already been established.
German description: Rechtsgeschaftliches Handeln beruht auf vielerlei Einflussen. Unter welchen Voraussetzungen kann eine Rechtsordnung dem Verhandlungspartner gestatten, sich von den Rechtsfolgen seines Handelns mit der Begrundung zu losen, er sei bedroht worden? Thomas Schindler geht dieser Frage aus rechtshistorisch-rechtsvergleichender Sicht nach. Einer Erorterung der englischen duress-Lehre werden die Losungen des deutschen Rechts gegenubergestellt. Auf dieser Grundlage gelingt es dem Autor, gemeinsame Entwicklungslinien im deutschen und englischen Recht aufzuzeigen.
Die so gewonnenen Ergebnisse werden im zweiten Teil der Untersuchung auf die Fallkonstellation einer durch Drohung erzwungenen Vertragsanpassung ubertragen. Die Rechtsprechung englischer Gerichte, die sich bereits intensiver mit dieser Fallgruppe befasst haben, vermag hier wichtige Anstosse fur eine Weiterentwicklung des Drohungstatbestandes im deutschen Recht zu geben.
ISBN: | 9783161485886 |
Publication date: | 28th July 2005 |
Author: | Andrei A Orlov |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 249 pages |
Series: | Studien Zum Auslandischen Und Internationalen Privatrecht |
Genres: |
Comparative law International law |