Im Spiegel von Doeblins Roman wird die Entstehung der geistigen Orientierung nach China in der deutschen Dichtung des 20. Jahrhunderts untersucht. Welche Rolle spielt China im Expressionismus? Inwieweit lassen sich Doeblins epischer Roman, Brechts episches Drama und Verfremdungseffekte auf die chinesiche Literatur zurueckfuehren? Die Verwertung chinesicher Stilmittel und Motive wird analysiert.
ISBN: | 9783020465684 |
Publication date: | 31st December 1979 |
Author: | FangHsiung Dscheng |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 380 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 |