Browse audiobooks narrated by Thomas Sarbacher, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Im Labyrinth der Macht - Eigentlich hat Ilija viel Erfahrung. Als investigativer Journalist kennt er die zersetzende Wirkung der Macht und die subversiven Routinen der Aufdeckung. Aber diesmal ist es anders. Durch einen doppelten Leak der amerikanischen und russischen Geheimdienste entdeckt er ein undurchdringbares Netzwerk von Oligarchen, Mafiosi und Politikern, in das auch die Staatspräsidenten beider Länder involviert sind. Zusammen mit Boris, einem amerikanischen Wirtschaftsjournalisten, und Emi, die über Kindesmissbrauch in der Geldaristokratie forscht, folgt er der doppelten Spur der Leaks, doch die Flut an Hinweisen ist schier grenzenlos. Um welchen Preis kann man die Dokumente veröffentlichen? Und lässt sich der Kampf gegen Korruption überhaupt gewinnen? Ilija Trojanow gelingt in diesem Roman ein virtuoses Spiel mit Fakten und Fiktionen, das uns vor Augen führt, wie sehr wir durch Fake News zu Komplizen der Macht werden.
Ilija Trojanow (Author), Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
Ihr sollt den Fremden lieben: Rabbi Kleins 4. Fall
Rabbi Klein ist Gast in einer Fernsehschau. Nur wenig später stirbt der Moderator in seinen Armen. Lejser Morgenroth, der eifersüchtige Freund des Toten, war am Tatort und hat ein Motiv. Verzweifelt bittet er Klein um Hilfe. Gegen den Rat seiner Frau Rivka will der Rabbiner das Verbrechen aufklären und trifft dabei auf eine junge Muslimin, einen katholischen Priester, einen Jungunternehmer und dessen atemberaubend schöne Frau. Der vierte Rabbi Klein-Krimi bringt den gelehrten und beharrlichen Rabbi an seine Grenzen.
Alfred Bodenheimer (Author), Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
Im Tal der Gebeine: Rabbi Kleins 5. Fall
Bianca Himmelfarb, eine entfernte Verwandte des Rabbis, wird tot aufgefunden. Rabbi Kleins Grossvater war der Fluchthelfer der kleinen Bianca Himmelfarb, als diese über die Schweiz aus Nazi-Deutschland floh. Kurz nach einem Besuch des Rabbis bei der erfolgreichen Unternehmerin und Kunstmäzenin ist 'Tante Himmelfarb' tot. Der Rabbi vermutet ein Verbrechen als die Polizei noch von Selbstmord ausgeht. Rabbi Klein beweist einmal mehr detektivischen Spürsinn.
Alfred Bodenheimer (Author), Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
Rabbi Klein-Krimibox: 5 Rabbi Klein-Krimis
Die unterhaltsamen Krimis mit dem kriminalisierenden Rabbi Klein zählen zu den spannendsten Arten, Zürich kennenzulernen. In dieser Krimi-Box sind alle fünf bisherigen Rabbi Klein-Krimis enthalten. Zudem umfasst das Booklet ein umfangreiches Glossar jüdischer Begriffe. Angefangen mit 'Kains Opfer' und 'Das Ende vom Lied' liest der Zürcher Schauspieler Thomas Sarbacher 'Der Messias kommt nicht', 'Ihr sollt den Fremden lieben' und schliesslich 'Im Tal der Gebeine' in seiner gewohnt gekonnten Art. Die Regie bei diesen Aufnahmen hatte Franz Wassmer.
Alfred Bodenheimer (Author), Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
Der Messias kommt nicht: Rabbi Kleins 3. Fall
Wenn du dich in Teufels Küche begibst, schau wenigstens, dass du sie als Chefkochverlässt und nicht als Hackbraten. Rabbi Klein soll den Rabbi der jüdischen Gemeinde in Basel bei einem zweitägigen Gemeindeschabbat in einem Tagungshaus ausserhalb der Stadt vertreten. Da wird in der Nacht ein Vorstandmitglied der Gemeinde erschossen. Rabbi Klein lässt sich von der Polizei dazu eispannen, bei der Aufklärung zu helfen.
Alfred Bodenheimer (Author), Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
'Ein gelehrtes, poetisches, moralisches Wortkunstwerk', so urteilte die FAZ über den Roman des russischen Schriftstellers Jewgeni Wodolaskin, der nach seinem Roman 'Laurus' als russischer Umberto Eco bezeichnet wurde. Der Roman 'Luftgänger' beginnt damit, dass ein Mann allmählich in einem Krankenzimmer erwacht, sich aber nicht daran erinnert wer er ist und warum er sich in einem Krankenhaus befindet. Der behandelnde Arzt bittet ihn, aufzuschreiben, woran er sich erinnert. Erst mit der Zeit erfährt der Patient, dass er sich im Jahr 1999 befindet, und dass er 1900 geboren wurde. Die Erinnerungen kommen Stück für Stück. So auch die Erinnerung an seine Verhaftung und dass er 1932 in einem 'Laboratorium für Einfrierung und Regeneration' auf den berüchtigten Solowki-Inseln eingefroren wurde. Es wird eine Zeitreise durch das Russland des 20 Jahrhunderts, bei der er auch seine damals unvollendete Liebe wiederfindet, die sich in ihrer Enkelin Nastja vollendet. Ein herausragendes Sprecherteam mit Sylvester Groth, Jennipher Antoni und Thomas Sarbacher machen die ungekürzte Lesung des Romans zu einem eindrucksvollen Hörerlebnis. Die Übersetzung des Romans bewirkte Ganna-Maria Braungardt.
Jewgeni Wodolaskin (Author), Jennipher Antoni, Sylvester Groth, Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
Für immer ist die längste Zeit (Ungekürzte Lesung)
Maddy ist tot. Vom Dach der Bibliothek gestürzt. Sie landet jedoch nicht im friedvollen Himmel, sondern blickt aus kurzer Höhe auf ihre Familie - ihre pubertierende Tochter Eve und den emotional unaufgeräumten Ehemann Brady - herab. Ohne Maddy sind sie schon in einfachen Dingen der Alltagsorganisation überfordert. Jetzt drohen sie an der Frage nach dem Warum zu zerbrechen. Maddy muss etwas tun. Doch ihre Möglichkeiten der Einflussnahme aus dem Jenseits sind begrenzt - sie ist ja auch neu hier.
Abby Fabiaschi (Author), Gabriele Blum, Lisa Hrdina, Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
Für immer ist die längste Zeit (Autorisierte Lesefassung)
Maddy ist tot. Vom Dach der Bibliothek gestürzt. Sie landet jedoch nicht im friedvollen Himmel, sondern blickt aus kurzer Höhe auf ihre Familie - ihre puber tierende Tochter Eve und den emotional unaufgeräumten Ehemann Brady - herab. Ohne Maddy sind sie schon in einfachen Dingen der Alltagsorganisation überfordert. Jetzt drohen sie an der Frage nach dem Warum zu zerbrechen. Maddy muss etwas tun. Doch ihre Möglichkeiten der Einflussnahme aus dem Jenseits sind begrenzt - sie ist ja auch neu hier.
Abby Fabiaschi (Author), Gabriele Blum, Lisa Hrdina, Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
'Verlasse, o Jüngling, dein Heim und brich auf zu fremden Ufern...' Mit einem Gefühl wie Odysseus und diesen Satz von Petronius als Leitspruch, machte sich im Dezember 1933 der Autor auf einen Weg zu Fuss durch Europa. Von London aus setzt der 18jährige über nach Hoek van Holland und beginnt dort diese Reise mit dem Ziel Konstantinopel. In 'Die Zeit der Gaben' beschreibt Fermor Jahrzehnte später mit vielen kulturgeschichtlichen Exkursionen den ersten Teil dieser Reise von Holland über Belgien und Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei bis in die ungarische Bischofsstadt Esztergom. Er bringt uns it seiner eindrucksvollen poetischen Sprache einem Europa näher, das wenige Jahre später in Schutt und Asche versinkt. Fermor begegnet auf seiner Reise Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, schläft in Scheunen und Schlössern ohne die Feindlichkeit Fremden gegenüber zu erfahren, an die der heutige Hörer zuweilen erinnert wird, wenn er sich mit dem Autor auf diese Reise begibt. Die Übersetzung aus dem Englischen bewirkte Manfred Allié. Unter der bewährten Regie von Franz Wassmer nimmt und Thomas Sarbacher mit auf diese beeindruckende Reise.
Patrick Leigh Fermor (Author), Thomas Sarbacher (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.