Browse audiobooks narrated by Lise Meitner, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Die Frau in der Wissenschaft: Originaltonaufnahmen 1953-1958
Lise Meitner (1878-1968) ist die große Dame, man möchte sagen selbstbewusste Verkörperung des Weiblichen in der Wissenschaft ihrer Zeit und eine der ersten Frauen (in) der Physik. Über viele Jahre forschte und lehrte sie an der Seite von Otto Hahn bevor sie, von den Nationalsozialisten aus Berlin vertrieben, 1938 nach Schweden emigrieren muss. Führend in ihren Arbeiten auf dem Gebiet der Kernphysik und Radioaktivität, war sie maßgeblich an der Entdeckung und theoretischen Deutung der Kernspaltung beteiligt. Angebote, zum Bau der Atombombe in die Vereinigten Staaten zu gehen, lehnte sie ab. Die hier versammelten Tonaufnahmen vergegenwärtigen den Werdegang dieser so bemerkenswerten, eigentlich öffentlichkeitsscheuen Frau, der zugleich auch Zeugnis einer geglückten Askese ist - eines Lebens für die Forschung. 'Es fällt auf den ersten Blick schwer, sich vorzustellen, daß Frau Meitner tatsächlich unser gesamtes Weltbild entscheidend beeinflußt hat. Diese zierliche Dame, die selbst in hochhackigen Pumps noch auffallend klein wirkt, hat so sanfte Bewegungen, eine so warme, leise Stimme, daß man sie sich überhaupt nicht in irgendeinem wissenschaftlichen Institut, sondern nur in der Intimität eines Zimmers vorstellen mag. Selbst in einem Hörsaal gibt sie jedem ihrer tausend Zuhörer das Gefühl, als unterhalte sie sich mit ihm allein. Sie hat nichts Lehrhaftes, nichts Dozierendes. Sie erzählt, ja, sie plaudert fast. So meint man bis dann plötzlich ihr Manuskript mit einem lauten Rascheln vom Pult herunterfällt, und sie es nicht einmal bemerkt. Und man sieht, sie plaudert eben doch nicht, sie arbeitet so konzentriert, daß für sie nichts mehr wirklich ist außer ihren Gedanken...' (Berliner Tagesspiegel, 10.4.1953)
Lise Meitner (Author), Lise Meitner (Narrator)
Audiobook
Paarläufe der Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt
001 Erzählen über Wissenschaft 002 Das Jahr 1900 David Hilbert und Max Planck 003 David Hilbert 004 David Hilbert (1930): Wir müssen wissen. Wir werden wissen 005 Max Planck 006 Max Planck, die späten Jahre 007 Max Planck (1939): Das Wesen der Wissenschaft Albert Einstein und Niels Bohr 006 Albert Einstein 007 Niels Bohr 008 Albert Einstein und das Geheimnis des Lichts 009 Niels Bohr und das Modell des Atoms 010 Gott würfelt nicht 011 Albert Einstein (1930): Mein Glaubensbekenntnis 012 Niels Bohr (1962): Nächstes ist ... Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli 013 Von der Quantentheorie zur Quantenmechanik 014 Werner Heisenberg 015 Wolfgang Pauli 016 Heisenberg zwischen Atombombe und Philosophie 017 Werner Heisenberg (1967): Die Physik der Elementarteilchen 018 Wolfgang Pauli (1951): Atomistische Grundlagen des Magnetismus Lise Meitner und Otto Hahn 019 Lise Meitner 020 Otto Hahn 021 Die Frau in der Wissenschaft 022 Lise Meitner (1955): Rückschau auf mein Leben 023 Otto Hahn (1955): Mainauer Kundgebung Erwin Schrödinger und Max Delbrück 024 Erwin Schrödinger (1952): Unsere Vorstellung von der Materie 025 Erwin Schrödinger 026 Max Delbrück Max Delbrück (1962): Genetik Francis Crick und James D. Watson 027 Die Entdeckung der Watson-Crick-Doppelhelix 028 Das Rätsel des Lebens 029 Francis Crick 030 James D. Watson 031 James D. Watson (1999): What is life? 032 Francis Crick (1999): Mistakes made in science 033 Teamarbeit
Ernst Peter Fischer, Klaus Sander (Author), Albert Einstein, David Hilbert, Ernst Peter Fischer, Erwin Schrödinger, Francis Crick, James D. Watson, Lise Meitner, Max Delbrück, Max Planck, Niels Bohr, Otto Hahn, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.