Die Novelle 'Leiden für ein Feuerwerk' handelt von der Flucht einer Mutter mit ihren acht Kindern vor den Schrecken des Zweiten Weltkrieges im Deutschen Reich. 'Nichts hält sich intensiver in der Erinnerung fest, als der Wunsch es zu vergessen.' Eindrucksvoll und mitfühlend wird aus der Perspektive der Tochter S. erzählt, die stellvertretend das Leiden und die Sehnsüchte einer Generation veranschaulicht. Ihre teils kindlich naive Betrachtungsweise vermag es nicht nur auf bemerkenswerte Weise, eine Dekade deutscher Geschichte kritisch zu reflektieren, sondern gleichsam die Errungenschaften unserer heutigen europäischen Demokratie nachhaltig ins Gedächtnis zu rufen.
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.