Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.
Audiobooks Narrated by Erwin Schrödinger
Browse audiobooks narrated by Erwin Schrödinger, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
001 Erzählen über Wissenschaft
002 Das Jahr 1900
David Hilbert und Max Planck
003 David Hilbert
004 David Hilbert (1930): Wir müssen wissen. Wir werden wissen
005 Max Planck
006 Max Planck, die späten Jahre
007 Max Planck (1939): Das Wesen der Wissenschaft
Albert Einstein und Niels Bohr
006 Albert Einstein
007 Niels Bohr
008 Albert Einstein und das Geheimnis des Lichts
009 Niels Bohr und das Modell des Atoms
010 Gott würfelt nicht
011 Albert Einstein (1930): Mein Glaubensbekenntnis
012 Niels Bohr (1962): Nächstes ist ...
Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli
013 Von der Quantentheorie zur Quantenmechanik
014 Werner Heisenberg
015 Wolfgang Pauli
016 Heisenberg zwischen Atombombe und Philosophie
017 Werner Heisenberg (1967): Die Physik der Elementarteilchen
018 Wolfgang Pauli (1951): Atomistische Grundlagen des Magnetismus
Lise Meitner und Otto Hahn
019 Lise Meitner
020 Otto Hahn
021 Die Frau in der Wissenschaft
022 Lise Meitner (1955): Rückschau auf mein Leben
023 Otto Hahn (1955): Mainauer Kundgebung
Erwin Schrödinger und Max Delbrück
024 Erwin Schrödinger (1952): Unsere Vorstellung von der Materie
025 Erwin Schrödinger
026 Max Delbrück
Max Delbrück (1962): Genetik
Francis Crick und James D. Watson
027 Die Entdeckung der Watson-Crick-Doppelhelix
028 Das Rätsel des Lebens
029 Francis Crick
030 James D. Watson
031 James D. Watson (1999): What is life?
032 Francis Crick (1999): Mistakes made in science
033 Teamarbeit
Der Wiener Physiker Erwin Schrödinger (1887-1961) leistete bahnbrechende Arbeiten zur Wellenmechanik und Quantentheorie, für die er unter anderem mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Untrennbar mit seinem Namen verbunden sind die von ihm entdeckte 'Schrödinger-Gleichung' sowie sein berühmtes Gedankenexperiment 'Schrödinger's Katze'. Die vorliegende Audio-Edition versammelt die beiden einzigen vollständig erhaltenen Originaltonaufnahmen Schrödingers: einen Vortrag von 1952 in deutscher Sprache: 'Unsere Vorstellung von der Materie' (71 Minuten) und einen, 1949 auf Wachsplatten aufgenommenen Kurzvortrag in Englisch: Do Electrons Think? (15 Minuten).
'Es ist für mich - aber auch für Sie, meine verehrten Zuhörer - recht fatal, daß das Bild der Materie, das ich vor Ihnen aufbauen soll, noch gar nicht existiert, sondern bloß Bruchstücke von mehr oder weniger partiellem Wahrheitswert. Das hat nämlich zur Folge, daß man bei einer solchen Erzählung nicht umhin kann, an einer späteren Stelle dem zu widersprechen, was man an einer früheren gesagt hat; etwa so wie Cervantes einmal den Sancho Pansa sein liebes Eselchen, auf dem er reitet, verlieren läßt, aber ein paar Kapitel später hat der Autor das vergessen, und das gute Tier ist wieder da...'
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.