Browse audiobooks narrated by Almut Rau, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Dornröschen Ballett - Ballett erzählt als Hörspiele
'Dornröschen' ist ein Ballett zur Musik von Peter Tschaikowski (1840-1893) und eines der populärsten Ballette weltweit. Es wurde am 15. Januar 1890 am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt und gehört seit dieser Zeit zum internationalen Standardrepertoire des klassischen Balletts. Die Handlung basiert in weiten Abschnitten auf dem Märchen von Charles Perrault 'La belle au bois dormant' aus dem Jahr 1696. Der 3. Akt und das abschließende Divertissement bilden ein typisches Gestaltungsmerkmal des 19. Jahrhunderts. // Die Handlung des Balletts unterscheidet sich von der in Deutschland bekannten Version der Brüder Grimm deutlich. Zur prächtigen Taufe der Prinzessin Aurora werden sechs Feen geladen. Als plötzlich ein Gewitter losbricht, taucht die alte Fee Carabosse auf. Sie fühlt sich hintergangen und verflucht das kleine Mädchen. Aurora soll sich an ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel stechen und sofort sterben. Nur die Fliederfee vermag den bösen Fluch etwas abzuschwächen: Nach hundert Jahren soll der Kuss eines mutigen Prinzen Aurora erlösen können. Als der 16. Geburtstag naht, wird der freudigen und unbekümmerten Aurora einen großer Strauß roter Rosen überreicht. Als sie diesen in den Arm nimmt, sticht sie sich an einer darin versteckten Spindel. Die hinterhältige Fee Carabosse hat endlich ihr Ziel erreicht.
Peter Tschaikowsky, Piotr Ilyich Tchaikovsky (Author), Almut Rau, Diverse Sprecher, Ferdi özten, Mandy Kieroth, Rotraut Rieger (Narrator)
Audiobook
Die ZEIT-Edition 'Märchen Klassik für kleine Hörer' - Die kleine Meerjungfrau und Des Kaisers neue K
Die jüngste Tochter des Meereskönigs sehnt sich danach, endlich auch an die Wasseroberfläche zu dürfen. Als der Tag gekommen ist, sieht sie das Schiff eines Prinzen sinken, rettet ihn und möchte für immer bei ihm bleiben. // c (1835-1921) war ein französischer Komponist. Das Wunderkind komponierte bereits im Alter von sechs Jahren und stieg zum international gefragten Dirigenten auf. Sehr bekannte Werke sind 'Der Karneval der Tiere' und 'Samson und Dalila'. //// Der eitle Kaiser kleidet sich einzig in die schönsten der schönen Gewänder. Für eine Parade lässt er sich von zwei halbseidenen Webern neu einkleiden. Die außergewöhnlichen Stoffe soll nur erkennen, wer seines Amtes würdig ist. // Claude Debussy (1862-1918) war ein französischer Komponist. Wohlhabende Förderer unterstützten seine Ausbildung zum Pianisten in Paris und auch zahlreiche seiner Kompositionen. Werke wie 'Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns' gelten als Wegbereiter der Moderne.
Hans Christian Andersen (Author), Almut Rau, Anna-Christina Reske, Anna-Maria Böhm, Antje Hamer, Christian Bergmann, Katrin Wolter, Lola Höller, Luca Zamperoni, Marvin Thiede, Michael Seeboth, Silvia Goics, Thomas Hof, Valentin Stroh, Vivian Reufels (Narrator)
Audiobook
Die ZEIT-Edition 'Märchen Klassik für kleine Hörer' - Aladin und die Wunderlampe und Sindbad der See
Aladin muss für seinen vermeintlichen Onkel einen Schatz bergen. Die alte Öllampe, die er für ihn aus der Höhle bringt, scheint ihm wenig wertvoll, bis Aladin ihr einen mächtigen Geist entlocken kann, der alle seine Wünsche erfüllt. // Frederic Chopin (1810-1849) war ein polnisch-französischer Komponist. Nach seinem Weggang aus Polen begeisterte das Genie am Piano die Pariser Gesellschaft. Er schrieb wunderschöne Tänze, Mazurkas, Polonaisen und Walzer. //// Der sturmerprobte Seefahrer Sindbad trifft auf einen armen, jungen Lastenträger, der das Leben sehr ungerecht findet. Er lädt ihn ein in sein Haus und gibt dem trübsinnigen jungen Mann ein Stück seines Lebensmutes mit. // Robert Schumann (1810-1856) war ein deutscher Komponist, der vielfältige Klavier- und Kammermusik, Sinfonien sowie Lieder und Chormusik verfasste. Seine Ehefrau Clara Schumann (1819-1896) war ebenfalls erfolgreiche Pianistin und Komponistin. Beide gingen als bewundertes Musikerpaar der Romantik in die Musikgeschichte ein.
Diverse Autoren (Author), Almut Rau, Anna-Christina Reske, Christian Bergmann, Emil Schwarz, Florian Seigerschmidt, Frank Logemann, Friedrich Bochröder, Gerhard Fehn, Luca Zamperoni, Marvin Thiede, Michael Seeboth, Sebastian Kolb, Silvia Goics, Thomas Hof, Valentin Stroh, Vivian Reufels (Narrator)
Audiobook
Die ZEIT-Edition 'Märchen Klassik für kleine Hörer' - Nussknacker und Mausekönig und Peer Gynt mit M
Ein Nussknacker liegt an Weihnachten für Marie auf dem Gabentisch. Mitten in der Nacht erwacht die Holzpuppe zum Leben, denn der Nussknacker hat noch eine alte Rechnung mit dem Mausekönig offen. Ein turbulenter Kampf bricht los. // Peter Tschaikowski (1840-1893) war ein russischer Komponist, der seit seinem fünften Lebensjahr Klavier spielte und zunächst in St. Petersburg als Beamter arbeitete. Anton Rubinstein förderte sein Musikstudium und fortan ging Tschaikowskis Musik um die Welt. //// Der Träumer Peer begibt sich mit Fernweh und Abenteuerlust auf eine weite Reise. Er ist sich sicher, dass er eines Tages der Kaiser der Welt sein wird. Das Herz der daheimgebliebenen schönen Solveig hat er schon im Sturm erobert, doch es warten viele Prüfungen auf ihn. // Edvard Grieg (1843-1907) war ein norwegischer Pianist und Komponist, der am Leipziger Konservatorium Musik studierte. Als Dirigent unternahm er Konzertreisen in ganz Europa und unterhielt Freundschaften zu vielen wichtigen Komponisten. Sein bekanntestes Werk ist 'Peer Gynt'.
E.T.A. Hoffmann, Henrik Ibsen (Author), Almut Rau, Anna-Maria Böhm, Christian Bergmann, Dominik Paul Weber, Emil Schwarz, Frank Logemann, Friedrich Bochröder, Gerhard Fehn, Hildegard Meier, Jana Rahma, Janis Rattenni, Jenny Winkler, Joshua Thevissen, Julia Katharina Stark, Luca Zamperoni, Marvin Thiede, Michael Seeboth, Sebastian Kolb, Silvia Goics, Thomas Hof, Valentin Stroh, Vivian Reufels (Narrator)
Audiobook
Die ZEIT-Edition 'Märchen Klassik für kleine Hörer' - Der kleine Muck und Das kalte Herz mit Musik v
Dem kleinwüchsigen Muck bleibt nach dem Tod seines Vaters nur dessen Kleidung. Völlig mittellos macht er sich auf, sein Glück zu finden. Dabei gelangt er in den Besitz von zwei magischen Gegenständen, die ihn zum Kalifen führen. // Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) wurde in Salzburg geboren. Das musikalische Wunderkind spielte bereits mit vier Jahren Klavier und Violine und absolvierte mit Vater und Schwester europaweite Konzertreisen. Unablässig komponierte er und schuf binnen weniger Lebensjahre ein Gesamtwerk von einzigartiger Schönheit. //// Der schmutzige und glücklose Kohlenbrenner Peter hat drei Wünsche beim gütigen Glasmännlein frei. Doch das geschenkte Geld verprasst er, so bleibt ihm als Ausweg nur ein teuflischer Pakt mit dem finsteren Holländermichel. // Ludwig van Beethoven (1770-1827) war ein deutscher Komponist und Klaviervirtuose. Ein Gehörleiden ließ ihn über die Jahre hinweg taub werden. Dennoch komponierte er zahlreiche Lieder, Klavierkonzerte und Sinfonien. Seine 9. Sinfonie mit der 'Ode an die Freude' von Friedrich Schiller ist sein weltweit berühmtestes Werk.
Wilhelm Hauff (Author), Aischa-Lina Löbbert, Almut Rau, Anna-Christina Reske, Christian Bergmann, Florian Seigerschmidt, Frank Logemann, Friedrich Bochröder, Jana Rahma, Katrin Wolter, Luca Zamperoni, Marvin Thiede, Michael Seeboth, Sebastian Kolb, Silvia Goics, Thomas Hof, Valentin Stroh, Vivian Reufels (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer