Browse audiobooks by Walter Rheiner, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
Kokain: Erzählung von Walter Rheiner
Kokain Erzählung von Walter Rheiner, gelesen von Philipp Köhl. Als Walter Rheiner 1914 zum Kriegsdienst berufen wurde, nahm er erstmals Rauschmittel – er gab damit vor, drogensüchtig zu sein, um der Wehrpflicht zu entgehen. Trotz dieses Umstands wurde er eingezogen und mit Beginn des Ersten Weltkrieges an die russische Front beordert. Eine Entziehungskur scheiterte, sein Täuschungsversuch kam 1917 ans Licht, worauf er vom Dienst suspendiert wurde und nach Berlin übersiedelte. In der Spreestadt wurde Rheiner, den stets Geldsorgen plagten, zum literarischen Nomaden und fand zumeist bei Freunden oder in billigen Absteigen einen Unterschlupf. Viel Zeit verbrachte er bettelnd im 'Romanischen Café', wo er mit bekannten Autoren wie Theodor Däubler, Salomo Friedlaender (Mynona), Claire und Iwan Goll, Walter Hasenclever, Else Lasker-Schüler, Oskar Loerke, Ludwig Meidner und René Schickele verkehrte. Zu dem Maler Conrad Felixmüller, der einige seiner Werke illustrierte, pflegte er eine besonders enge Freundschaft. Aus seinem anfänglich gemäßigten Drogenkonsum entwickelte sich jedoch mehr und mehr eine Sucht nach Kokain und Morphinen, die ihm letztendlich zum Verhängnis wurde. Das Rauschgift hatte Rheiner bald vollständig ruiniert. In einer armseligen Unterkunft in der Charlottenburger Kantstraße setzte er seinem Leben am 12. Juni 1925 im Alter von 30 Jahren mit einer Überdosis Morphin selbst ein Ende. (Wikipedia) Seine 1918 verfasste Novelle 'Kokain' erlebte als einziges seiner Werke Nachauflagen. In dieser einfühlsamen Studie einer Kokainpsychose beschreibt Rheiner das Elend eines Drogensüchtigen, dessen Leben von Halluzinationen, einem immer stärker werdenden Drang nach Injektionen und der Angst, dass ihn sein Umfeld enttarnen würde, geprägt ist. Am Ende sieht der Protagonist keinen Ausweg mehr aus seiner Misere und begeht Suizid. Über den Sprecher: Philipp Köhl wurde 1980 in Berlin-Charlottenburg geboren. Nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im bayerischen Grünwald studierte er Kommunikationswissenschaft an der LMU in München und Medienwissenschaft an der TU Berlin. 2001 schrieb er sein erstes Hörspiel 'Auszeit', das er zusammen mit Freunden vertonte. Weitere Stücke folgten, z.B. 'D@te' (2005) und 'Der Tag, an dem das Bier verboten wurde...' (2010), die von Radiosendern in ganz Deutschland ausgestrahlt wurden. 2007 bis 2013 arbeitete er für den Bayerischen Rundfunk. Seitdem ist er sowohl vor als auch hinter dem Mikrofon tätig. Als Sounddesigner und Sprecher ist er an über 100 Hörspielen und Hörbüchern beteiligt (z.B. an 'Die letzten Helden' und der Klassiker-Reihe der Holysoft Studios). Zudem ist seine Stimme in diversen Sachhörbüchern und Online-Tutorials zu hören. Covergestaltung: hoerbuchedition words and music unter Verwendung einer Illustration von v. Puttkamer. Ursprünglich verwendet als Titelbild für das Buch: Cocain - Mondaine und demimondaine Skizzen von F.W.Koebner. Grotilgo-Verlag Berlin 1921. Foto: Berliner Leben 1921/Public Domain
Walter Rheiner (Author), Philipp Köhl (Narrator)
Audiobook
Kokain: Walter Rheiner, Biographie, Lyrik, Prosa, Briefe
Der Stern des Expressionistischen Dichters Walter Rheiner verglühte 1925 in Berlin. Einsam und verlassen starb er im Alter von nur dreißig Jahren an einer Überdosis Morphium in einer Absteige in der Berliner Kantstraße. Das hektische Berlin der zwanziger Jahre verschlang diesen 'Düsteren Dichter', wie er selbst sich sah, fast spurlos. Walrer Rheiners 1918 verfasste Novelle 'Kokain' zählt zu den trefflichsten literarischen Texten, die an der Schwelle zu jenen zwanziger Jahren entstanden, die man fälschlich als die 'Goldenen' deklariert. Biographie, Lyrik, Prosa, Briefe.
Walter Rheiner (Author), Helmut Krauss, Isabella Lewandowski, Marc Bator, Ulrich Tukur (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.