Die Beatles und die Philosophie
gelesen von Heike Makatsch
Endlich wird nachgeholt, was schon lange überfällig war: die Würdigung der Fab Four als Philosophen, ganz ernst von 20 waschechten Philosophen. Die beste Musikgruppe im Wettstreit mit den Meisterdenkern: rovokativ, rebellisch, spielerisch, virtuos, tief- und blödsinnig, authentisch und unverwechselbar.
'Take a sad song and make it better': Die Beatles erkennen - gut aristotelisch - die Wirklichkeit, wie sie ist und verwandeln sie in unsterbliche Songs.
'You Want a Revolution' bis 'Let it be': die Beatles stellen die Welt vom Kopf auf die Füße und revolutionieren die Wirklichkeit.
'All you need is love': Dachten schon Plato und Hegel theoretisch. Etwas praxisbezogener: die Beatles.
Mit den Beatles wird plötzlich sogar die Philosophie verständlich, beinahe jedenfalls.
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.