Damaskus – Hauptstadt Syriens, eine der ältesten bewohnten Städte der Welt und außerdem Geburtsstadt von Autor Rafik Schami. Gemeinsam mit seiner Schwester Marie Fadel lädt er ein zu einer literarischen Reise in die orientalische Stadt. Neben der Geschichte und Kultur der uralten Metropole bringt uns das Autorenduo die kulinarischen Welten der Stadt näher.-
Sehen, fühlen, schmecken, riechen, hören - wer sich von Rafik Schami und seiner Schwester Marie Fade zu einem Spaziergang durch ihre Heimatstadt Damaskus verführen lässt, entdeckt das Geheimnis der Königin des Orients mit allen Sinnen. Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt der Damaszener Altstadt, riechen Sie Kardamom und Koriander auf dem Gewürzmarkt und hören Sie die Rufe der Straßenverkäufer und Kaffeehauserzähler... Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus (Syrien) geboren. Er kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Bekannt wurde Rafik Schami 1989 mit 'Erzähler der Nacht'. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe Südwind und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk ist in über 24 Sprachen übersetzt. 2005 erschien sein Opus Magnum, die Familiensaga 'Die dunkle Seite der Liebe'. Andrea Hörnke-Trieß ist ausgebildete Schauspielerin an der Otto-Falckenberg-Schule und war über 15 Jahre festes Ensemblemitglied an der Landesbühne Esslingen. Seit 1984 ist sie in vielen Rundfunkproduktionen zu hören und seit 1999 als freischaffende Künstlerin an Stuttgarter Bühnen zu bewundern. Ihr Spektrum als Vorleserin ist weit gefasst und reicht von AutorInnen wie James Joyce und Oscar Wilde bis hin zu Eduard Mörike und Elfriede Jelinek.
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.