Kaum gehen die Sommerferien zu Ende, stehen auch schon die Schokoladen-Nikoläuse in den Supermarktregalen. Und wenig später gibt's bei der kirchlichen Wohltätigkeitstombola Feinstrumpfhosen in Größe 48 zu gewinnen. Evelyn Sanders schreibt mit liebevollem Humor vom turbulenten Treiben in der 'stillen Zeit'.
Der alljährliche Gang auf den Dachboden bleibt folgenreich: Weihnachtsschmuck und Christbaumständer müssen entstaubt, fehlende Teile ergänzt und die Wahl der Farbdekoration für den Baum getroffen werden. Selbiger ist auch noch nicht ausgewählt und überhaupt kommt man vor dem 'frohen' Fest zu gar nichts mehr, nicht mal zum Verschicken der ach so wichtigen Weihnachtspost ... Evelyn Sanders schildert humorvoll und mit treffsicherem Blick für die vorweihnachtlichen Katastrophen im Familienbereich, was einem aus dem eigenen Erfahrungsschatz durchaus bekannt vorkommt. So schmunzelt man gerne über die Geschichten vom durch den Kater zum Umsturz gebrachten Weihnachtsbaum oder dem durch die Schwiegermutter zur Verzweiflung getriebenen Ehemann und damit auch ein wenig über sich selbst.
Die schönsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Und Evelyn Sanders erzählt sie. Mit Leichtigkeit und ganz ungezwungen schildert sie alltägliche Mißgeschicke und Verwicklungen so, daß man sich das Schmunzeln nicht verkneifen kann.
Mama Sanders wird von ihrer Tochter in die Wüste geschickt und genießt vergünstigt - dank eines Druckfehlers im Urlaubskatalog - einen Aufenthalt im nagelneuen Luxushotel. Nur... was um alles in der Welt macht man in so einer Sandlandschaft, wo es außer Kamelen nicht viel zu sehen gibt? Und kaum ist sie dann wieder zuhause, liegt der Ehemann im Krankenhaus und die jüngste Tochter plant zu hochzeiten: Geht das denn schon wieder los...
Kaum gehen die Sommerferien zu Ende, stehen auch schon die Schokoladen-Nikoläuse in den Supermarktregalen. Und wenig später gibt's bei der kirchlichen Wohltätigkeitstombola Feinstrumpfhosen in Größe 48 zu gewinnen. Evelyn Sanders schreibt mit liebevollem Humor vom turbulenten Treiben in der 'stillen Zeit'.
We use cookies to give you the best online experience. Please let us know if you agree to all of these cookies. To learn more view privacy and cookies policy.