Der lateinamerikanische Kontinent weist seit den Fuenfzigerjahren erfahrungsgemaess die hoechsten durchschnittlichen Inflationsraten der Welt auf und stellt seit mehreren Jahrzehnten ein einzigartiges Laboratorium fuer Anti-Inflationsprogramme verschiedenster Art dar. Seit Ende der Siebzigerjahre beruhen die meisten Anti-Inflationsprogramme - abgesehen von einigen populistischen Experimenten - im wesentlichen entweder auf einer Geldmengen- oder auf einer Wechselkursregel. In der vorliegenden Arbeit wird die Anpassungsdynamik, welche durch diese beiden alternativen Anti-Inflationsstrategien in Gang gesetzt wird, systematisch untersucht. Dazu wird eine Sequenz stets umfassender Modelle des Mundell-Fleming-Typs benutzt. Im Anschluss an die theoretischen Untersuchungen wird eine empirische Studie am Beispiel von Uruguay, einem typischen lateinamerikanischen Inflationsland, vorgenommen.
ISBN: | 9783906759869 |
Publication date: | 1st January 1998 |
Author: | Carlo Graziani |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 410 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Monetary economics Development economics and emerging economies |