Mit der gegenwaertigen Renaissance reformpaedagogischer Theorie und Praxis erhaelt auch die lange verdraengte Frage nach den politischen Optionen der Reformpaedagogen, nach den zugrundeliegenden Ideologien und nach ihren Verstrickungen in die Entwicklungen, die zur Zerstoerung der Weimarer Republik fuehrten, neues Gewicht. Die in diesem Buch angestossene Aufarbeitung dieser Vergangenheit, in der sich demokratische Positionen ebenso finden wie voelkisch-nationale, ist eine entscheidende Voraussetzung dafuer, die klassische Reformpaedagogik in die modernen Bestrebungen zu Erziehungs- und Schulreformen einzubeziehen. Die zentrale Aufgabe ist es also, auszuloten, wo Kontinuitaet moeglich und wo vielleicht auch ein schmerzhafter Bruch mit der Vergangenheit erforderlich ist. Dieser Band enthaelt die Referate der Tagung Politische Reformpaedagogik vom Oktober 1996 in Berlin. Das breite Spektrum der Beitraege verdeutlicht die Vielfalt der Zusammenhaenge, die bei dieser Problematik zu beruecksichtigen sind.
ISBN: | 9783906759142 |
Publication date: | 1st July 1998 |
Author: | Tobias Rülcker, Jürgen Oelkers |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 749 pages |
Series: | Explorationen : Studien Zur Erziehungswissenschaft |
Genres: |
Sociology Philosophy and theory of education Teacher training Political science and theory |