10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Chronik Einer Traumlandschaft

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Chronik Einer Traumlandschaft Synopsis

Der vorliegende Band widmet sich den Romanen, Essays und journalistischen Schriften von Rene Schickele (1883-1940). Gegenstand der Untersuchung bildet die sogenannte Elsaessische Frage, mit der sich Schickele in seinen von 1899 bis 1932 entstandenen Texten auseinandersetzte. Von der These ausgehend, die elsaessische Identitaet weise drei Schichten auf, eine regionale, eine nationale und eine uebernational-europaeische, leitete Schickele je nach Textgattung und Schaffensphase unterschiedliche Modelle ab. In den journalistischen Schriften der ersten Periode (1899-1908) entwickelte er zur Ueberwindung der fehlgeleiteten Politik ein Kultivierungsprogramm, das einen gemischten Kulturraum fuer das Elsass vorsah. In einer mittleren Phase stellte er ein Politisierungsprogramm auf, das Elsass-Lothringen zu einem eigenstaendigen Politikraum verhelfen sollte. Nach der Rueckkehr des Elsass zu Frankreich propagierte Schickele in einer weiteren Schaffensphase (1919-1932) einen gemeinsamen deutsch-franzoesischen Naturraum am Oberrhein. In den Essays und Romanen versuchte Schickele, die Stimmenvielfalt der zeitgenoessischen Elsassdebatte abzubilden. Diese Arbeit zeigt, wie er seine Modelle darin einflocht, wie er sie gewichtete und bewertete und stellt seine politischen Affinitaeten heraus. In diesem Sinne versteht sie sich auch als Beitrag zur politischen Ideengeschichte der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts.

About This Edition

ISBN: 9783906758275
Publication date:
Author: Stefan Woltersdorff
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Format: Paperback
Pagination: 492 pages
Series: Convergences
Genres: Literary studies: c 1900 to c 2000
Communication studies