Mittelstaendische Unternehmen stehen vor der Herausforderung des erfolgreichen Umgangs mit der Internationalisierung der Maerkte und ihres Leistungserstellungsprozesses. Hierfuer wird in diesem Buch ein theoretisch und empirisch fundiertes Handlungskonzept entworfen. Basierend auf einer Analyse des europaeischen Umfeldes und den Besonderheiten mittelstaendischer Unternehmen werden die Vorteile und Strategien der Internationalisierung, die geeigneten Markteintrittsformen und die Ausgestaltung saemtlicher Unternehmensbereiche aufgezeigt. Die entsprechende wissenschaftliche Literatur wird kritisch diskutiert. Praxisrelevanz gewinnt diese Arbeit durch den Einbezug der Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 100 mittelstaendischen Werkzeug- und Werkzeugmaschinenherstellern aus sechs europaeischen Laendern. In ueber 30 Fallbeispielen werden konkrete Internationalisierungsloesungen dargestellt. Diese Verbindung von Theorie und Praxis macht das Buch sowohl fuer den wissenschaftlich interessierten Leser als auch fuer den Praktiker interessant.
ISBN: | 9783906755434 |
Publication date: | 1st October 1995 |
Author: | Christoph A Müller |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 476 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economic theory and philosophy Business studies: general Management and management techniques Corporate governance: role and responsibilities of boards and directors |