Weit ueber 30% des Konsumguetervertriebes wickeln sich ueber selektive Vertriebssysteme ab. Es handelt sich hierbei um eine Vertriebsform, bei welcher der Hersteller den Vertriebsweg ueber den Grosshaendler bis hin zum Endabnehmer massgeblich kontrolliert. Wegen den regelmaessig damit verbundenen Absprachen zwischen Hersteller und Zwischenhaendler beruehrt das selektive Vertriebssystem das Kartellrecht. Gelingt es einem Ausgeschlossenen, in den Besitz von Selektivware zu gelangen und diese zu vertreiben, kann ein solches Verhalten gegen das Lauterkeitsrecht verstossen. Schliesslich beruehrt selektiver Vertrieb oft das Internationale Privatrecht und das Europa-Recht, da er supranational organisiert wird. Die vorliegende Arbeit bespricht die aufgezeigten Rechtsprobleme systematisch.
ISBN: | 9783906751313 |
Publication date: | 1st December 1993 |
Author: | Leonz Meyer |
Publisher: | Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften an imprint of Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen |
Format: | Paperback |
Pagination: | 186 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Distribution and logistics management Jurisprudence and general issues Private or civil law: general Commercial law |