10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Outsourcing Unternehmensinterner Dienstleistungen

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Outsourcing Unternehmensinterner Dienstleistungen Synopsis

In einer Studie des DIW wird die Hypothese vertreten, daß sich der Anteil des tertiären (Dienstleistungs-) Sektors an der gesamten Wertschöpfung in der deutschen Wirtschaft nicht wesentlich von dem Anteil in anderen hochentwickelten Volkswirtschaften wie den Vereinigten Staaten unterscheidet. Dieses überraschende, sowohl statistischen Veröffentlichungen wie auch der in der Presse gemeinhin vertretenen Meinung widersprechende Ergebnis wird darauf zurückgefuhrt, daß in der deutschen Industrie der Anteil auf externe Unternehmen ausgelagerte Dienstleistungen im internationalen Vergleich relativ gering ist und so das statistische Bild verfälscht wird. Es ist zu erwarten -und die Entwicklung in der Wirtschaftspraxis spricht hierfur -, daß sich diese Abweichung in der Outsourcing-Intensität zurückbilden wird und auch deutsche Industrieunternehmen vermehrt dazu übergehen werden, Dienstleistungen auszulagern. Die vorliegende Arbeit greift insofern eine fur die Praxis sehr wichtige Problemstellung auf Mit dem Outsourcing verbundene Entscheidungsaufgaben wurden im letzten Jahrzehnt in der betriebswirtschaftlichen Literatur intensiv bearbeitet, vornehmlich durch anwendungsbezogene Arbeiten, die aus einzelfallbezogenen Erkenntnissen Gestaltungsrezepte ableiten, aber auch durch theoretisch fundierte Partialanalysen. In der vorliegenden Arbeit wird aus den verschiedenen theoretischen Partialansätzen ein integriertes Modell entwickelt, welches zur Ableitung von Entscheidungskriterien fur Outsourcingentscheidungen sowie zur Analyse der Zielbeträge von Outsourcingalternativen einsetzbar ist. Dem Verfasser ist es gelungen, Prämissen und Aussagen der Modelle der Neuen Institutionenökonomie sowie insbesondere deren Erkenntnisgehalt fur Outsourcingentscheidungen präziseformuliert und gut strukturiert herauszuarbeiten. Aus dieser Modellanalyse werden Gestaltungsempfehlungen fur die Optimierung aller Prozessphasen eines Outsourcingentscheidungsprozesses - Vorbereitung, Umsetzung und Kontrolle der Entscheidungen - abgeleitet.

About This Edition

ISBN: 9783824403981
Publication date:
Author: Martin Beer
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Format: Paperback
Pagination: 324 pages
Series: Ebs-Forschung, Schriftenreihe Der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schlo Reichartshausen
Genres: Business strategy