Auf Grund des Spannungsverhaeltnisses zwischen internationalem Menschenrechtsschutz und Staatssouveraenitaet sind in der Arbeit des UN-Menschenrechtsausschusses (der die Einhaltung des Internationalen Paktes ueber buergerliche und politische Rechte durch die Vertragsstaaten ueberwacht) praktisch wichtige Kompetenzprobleme aufgetreten. In Bezug auf das Staatenberichtsverfahren geht es dabei insbesonders um die Frage der Untersuchungskompetenzen des Ausschusses und seiner Kompetenzen beim Abschluss des Verfahrens. Die vorliegende Arbeit unternimmt eine Klaerung dieser Fragen insbesondere auf Grund grammatischer Interpretation und unter besonderer Beruecksichtigung der Entstehung des UN-Paktes. Sie gelangt u.a. zu dem Ergebnis, dass der Ausschuss zum Abschluss des Verfahrens einzelne Vertragsstaaten kritisieren darf.
ISBN: | 9783820498998 |
Publication date: | 15th December 1987 |
Author: | HansMichael Empell |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 294 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
International law |