Das Konzept des sozialen Klimas von Schulklassen ist hinsichtlich zweier Bereiche zu diskutieren: Einmal stellt sich die Frage nach der theoretischen Absicherung dieses fuer die Praxis zentralen Konstruktes, zum anderen die eher forschungstechnische Problematik der Erfassung des Sozialklimas. Erster Bereich ist durch eine Diskussion massgeblicher Theorien (Wohlwill, Barker, Lewin, Brunswik, Bronfenbrenner, Oerter, Rotter, Mischel, Bandura) abgedeckt, wobei sich zeigt, dass die vorliegenden Theorien hinreichen. Die eher methodische Frage wird durch das Verfahren der Mehrebenenanalyse zu beantworten gesucht. Ergebnisse des vorliegenden Werkes werden an keiner anderen Stelle veroeffentlicht.
ISBN: | 9783820495737 |
Publication date: | 31st December 1987 |
Author: | Matthias vSaldern |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 414 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
Sociology and anthropology Psychology Teacher training |