Ovids psychologisierende Darstellung mythischer Stoffe ist der Grund fuer die breit gefaecherte Rezeption seiner Erzaehlungen. Die Interpretation der ovidischen Daphne-Episode dient daher sowohl dem Verstaendnis ovidischer Erzaehlkunst als auch der Rezeption dieses Mythos in der englischen Renaissance-Literatur. In einer Auseinandersetzung mit der neueren Rezeptionsaesthektik zeigt sich, dass fuer die Rezeption nicht allein der Rezipient, sondern in erster Linie die antike Vorlage bestimmend ist. In ihren zahlreichen literarischen Metamorphosen ist stets die ovidische Daphne Ausgangspunkt fuer die Umgestaltung des Mythos.
ISBN: | 9783820494402 |
Publication date: | 31st December 1987 |
Author: | Jutta Wulff |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 304 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 15: Klassische Sprachen Und Literaturen |
Genres: |
Literary studies: ancient, classical and medieval Literary studies: general |