Die Mitglieder von Bauherrengemeinschaften erkaufen sich die angeblichen Steuervorteile mit erheblichen Risiken, die in den Vertraegen nur unzulaenglich geregelt sind. Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass durch die vertraglichen Absprachen eine Aufhebung der Bauherrengemeinschaft haeufig nicht verhindert wird. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Darstellung der Risiken, die den ausscheidenden Bauherrn wegen der Vielzahl seiner Vertragsbindungen, die verbleibenden Bauherren wegen der anfallenden Mehrkosten treffen. Das Steckenbleiben des Baus ist meist nur durch freiwillige Zahlungen der Bauherren abzuwenden.
ISBN: | 9783820493832 |
Publication date: | 31st December 1986 |
Author: | Stephan Nott |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 168 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Architecture Commercial law |