Panaitios' Theorie der vier personae des Menschen wirft die Frage nach der Individualitaet auf. Die vorliegende Arbeit hebt den Gedanken der vierten, aus Freiheit gewaehlten persona hervor, die nicht den rolle-spielenden Menschen, sondern die harmonische individuelle Persoenlichkeit meint. Die aesthetische Komponente des Formens der persona durch das Wahren des decorum begruendet die ethische Bedeutung der Individualitaet. Das Ideal des stoischen Weisen ist dem wirklichen, individuellen Menschen gewichen. Die Praxis gewinnt Bedeutung gegenueber der Schultheorie, der Mensch legt Hand an die Natur. Insofern ist Panaitios' Philosophie eine Revision der Stoa.
ISBN: | 9783820492026 |
Publication date: | 1st July 1987 |
Author: | Annekatrin Puhle |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 290 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Literary studies: ancient, classical and medieval |