Nietzsches Denken stellt sich dem zentralen Problem, dass unsere Epoche die erste in der Menschheitsgeschichte ist, die auf die Frage, was die fuer alle verbindliche Wahrheit sei, keine Antwort mehr geben kann. Die Arbeit sucht zu klaeren, wie Nietzsche in seiner Kritik aller Erkenntnistheorie die von Descartes ausgehende erkenntnistheoretische Skepsis zuende denkt, und welche Moeglichkeiten er sieht, den in dieser Konsequenz liegende Nihilismus durch eine Besinnung auf das eigene Selbst und die grosse Vernunft des Leibseins zu ueberwinden.
ISBN: | 9783820491401 |
Publication date: | 31st December 1986 |
Author: | Johannes Maximilian Werner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 179 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy: epistemology and theory of knowledge Philosophy of religion Psychological theory, systems, schools and viewpoints |