10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Sprachtheorie Und Sprachpolitik Im Neokonservatismus Kulturrevolutionaere Tendenzen Der Politischen Rechten in Der BRD

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Sprachtheorie Und Sprachpolitik Im Neokonservatismus Kulturrevolutionaere Tendenzen Der Politischen Rechten in Der BRD Synopsis

Ausgehend von der bisher wenig beachteten Sprachtheorie Arnold Gehlens, der - lange vor Foucault - in der Uebermacht der Ordnung des Diskurses ueber das Subjekt eine Moeglichkeit zur Herrschaftsgewinnung entdeckt, beschreibt die Arbeit den Einfluss dieser Theorie auf die konservative Politik der Gegenwart: Sprachpolitik wird heute fuer konservative Vordenker wie Kaltenbrunner, Luebbe oder Rohrmoser zu einem der wichtigsten Bereiche politischen Handelns. Mit der Kontrolle der Diskurse, mit der Herstellung eines Sinn- oder Orientierungswissen (Schelsky), mit Ideologieplanung, Sprachlenkung und Sprachkritik zielt der Neokonservatismus auf eine kulturrevolutionaere Wende nach rechts.

About This Edition

ISBN: 9783820490039
Publication date:
Author: Christian Merten
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Hardback
Pagination: 303 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Language: reference and general