10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Bedeutung Der Baulast Der Frankfurter Dotationsurkunden Von 1830 Fur Den Wiederaufbau Der Kirchengebaude Nach Dem Zweiten Weltkrieg

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Bedeutung Der Baulast Der Frankfurter Dotationsurkunden Von 1830 Fur Den Wiederaufbau Der Kirchengebaude Nach Dem Zweiten Weltkrieg Synopsis

Kirchenbaulasten politischer Gemeinden sind stets eng mit der lokalen kirchlichen Rechtsgeschichte verknuepft. In Frankfurt am Main wurde die Entwicklung der Kirchenbaulast vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart durch die spaetmittelalterliche Kirchenunterhaltung, durch Reformation und Reichsdeputationshauptschluss bestimmt. Seit dem Jahre 1830 bilden die Frankfurter Dotationsurkunden die Rechtsgrundlagen fuer die Erhaltung rechts- und kulturgeschichtlich bedeutsamer Kirchenbauten. Auf Grund der Verpflichtungen aus den Urkunden finanzierte die Stadt Frankfurt am Main weitgehend den Wiederaufbau der Dotationskirchen nach dem Zweiten Weltkrieg.

About This Edition

ISBN: 9783820489576
Publication date:
Author: Peter SchmidtRodrian
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 282 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Social and cultural history
Christianity
Legal history