Aufgrund einer genauen Untersuchung von 7 Predigten Meister Eckharts stellt sich heraus, dass die Gotteserkenntnis eine Existenzbewegung des Menschen erfordert, die Raum und Zeit aufhebt, so dass jeder Unterschied in die unio des Menschen mit Gott einmuendet. Da dieser Prozess des Transzendierens im Akt des Predigens dargestellt wird, ist gegenueber der bisherigen Eckhartforschung eine Wende in der Betrachtungsweise erforderlich: die innerhalb einer Predigt einem Vorstellungsprozess unterliegenden Aspekte der Gotteserkenntnis koennen nicht generell, sondern nur durch eine Vorgehensweise erfasst werden, die die einzelne Aussage im Kontext der jeweiligen Predigt versteht.
ISBN: | 9783820485561 |
Publication date: | 31st December 1984 |
Author: | Michael Egerding |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 282 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: ancient, classical and medieval Social and political philosophy Philosophy of religion |