Die Nettowertschoepfung ist der geeignete Zielindikator fuer die regionale Wachstumspolitik. Gleichwohl praeferenziert die tatsaechliche Berlinfoerderung nicht diese Groesse, sondern bedient sich regionaler Investitions- und Exportanreize. Dadurch werden effizienzmindernde Verzerrungen der Faktorinputstruktur bewirkt (hohe Kapitalintensitaet). Zur empirischen Abschaetzung des Substitutionseffekts wird aus den Subventionswerten der Einzelinstrumente die effektive Subventionsstruktur und die theoretisch optimale Faktoreinsatzstruktur ermittelt. Mit Hilfe einer Produktionsfunktion fuer das verarbeitende Gewerbe in Berlin laesst sich die tatsaechliche Faktoreinsatzstruktur ermitteln und dem theoretischen Optimum gegenueberstellen. Das volle Ausmass der Verzerrung ist noch nicht erreicht, doch entspricht die Richtung der Verschiebung deutlich der Erwartung. Die Umstellung des gegenwaertigen Praeferenzsystems auf eine Wertschoepfungspraeferenz wuerde den Substitutionseffekt vermeiden und haette erhebliche, positive Wirkungen auf die Berliner Wirtschaft.
ISBN: | 9783820485363 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Ulrich Peter |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 281 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Political science and theory Economic systems and structures |